
Der Kleine Kulm ist ein bewaldeter Berg und mit etwa {Höhe|627|DE-NN|link=true} die höchste Erhebung der Fränkischen Schweiz, dem Nordteil der Fränkischen Alb, bei Körbeldorf im südlichen Landkreis Bayreuth, Bayern (Deutschland). == Geographische Lage == Der Kleine Kulm liegt im Naturpark Fränkische Schweiz-Veldensteiner Forst rund 1 km nor...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleiner_Kulm
[Oberpfalz] - Der Kleine Kulm ist ein Geotop vulkanischen Ursprungs aus tertiärem Basaltgestein mit einer Ummantelung aus Tuff in Neustadt am Kulm nahe dem Rauhen Kulm und dem Kühhübel, die ebenfalls vulkanischen Ursprungs sind. Seine natürliche Form ist nicht mehr erhalten, da der Basalt größtenteils zu Bauzwecken ab...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleiner_Kulm_(Oberpfalz)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.